Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für aviontherique von höchster Bedeutung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aviontherique, Hoheluftchaussee 90, 20253 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@aviontherique.com oder telefonisch unter +499131480120.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange des Datenschutzes zur Verfügung. Sie können sich jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Serveranfrage.
- Server-Logfiles zur technischen Bereitstellung
- Cookies für Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit
- Analysedaten für Webseitenoptimierung
- Sicherheitsdaten zur Abwehr von Cyber-Angriffen
Bewusst übermittelte Daten
Zusätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, Registrierung für unsere Services oder der Nutzung unserer Finanzplanungstools. Diese Daten werden ausschließlich für den angegebenen Zweck verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Rechtliche Grundlagen: Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und sind durch berechtigte Interessen, Vertragserfüllung oder Ihre Einwilligung legitimiert.
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke: Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten, Kommunikation mit Ihnen als Nutzer, Bearbeitung Ihrer Anfragen und Anliegen, technische Administration und Sicherheit, sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Bei der Nutzung unserer Finanzplanungstools verarbeiten wir Ihre Eingaben zur Erstellung personalisierter Empfehlungen. Diese Daten werden verschlüsselt gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie stimmen einer Übertragung ausdrücklich zu.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Session-Verwaltung, Sicherheitsfunktionen
- Funktionalitäts-Cookies: Benutzereinstellungen, Sprachauswahl
- Analyse-Cookies: Besucherstatistiken, Seitennutzung (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Werden derzeit nicht verwendet
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, bei gesetzlichen Verpflichtungen oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Alle Auftragsverarbeiter unterliegen strengen Datenschutzanforderungen und werden regelmäßig überprüft. Eine Liste unserer wichtigsten Partner können Sie auf Anfrage erhalten.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen ausüben.
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datennutzung
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Bereits erfolgte Verarbeitungen bleiben davon rechtmäßig.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorisch beschränken wir den Zugriff auf Ihre Daten auf autorisierte Mitarbeiter, die einer Schweigepflicht unterliegen. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
Löschfristen im Detail
Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung für maximal zwei Jahre aufbewahrt. Server-Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Vertragsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren. Cookies werden entsprechend ihrer konfigurierten Laufzeit gelöscht.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.
Über eventuelle Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über internationale Datenübertragungen zu erhalten.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unbürokratisch klären können. In den meisten Fällen finden wir gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtliche Änderungen oder Verbesserungen unserer Services zu berücksichtigen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.